Das Ziel dieser Beratungen ist nichtmedizinische Informationen zum Thema Demenz bereitzustellen, in Form einer neutralen, kostenfreien und individuellen Beratung,
die verschiedene Möglichkeiten an Unterstützung für die Angehörigen und somit auch für die Menschen mit Demenz liefert. Dies erfolgt bei Bedarf unter Schweigepflichtsbedingungen. Die Beratungen
sind nicht an einen Krankenhausaufenthalt gebunden und können losgelöst davon stattfinden.
Vorab wird ein individueller Beratungstermin vereinbart, für ein telefonisches, digitales oder persönliches Gespräch, je nach Wunsch und Möglichkeit.
Hallo, mein Name ist Julia Scharrelmann und ich übernehmeaufgrund
von Mutterschutz und Elternzeit von Frau Langhorst die Demenzkoordination.
Telefonisch bin ich immer mittwochs unter 04442 81 230 erreichbar.
Hinweis:
Die Demenzkoordination ist zwischen dem 6. Juli und 15. August 2023 nicht
besetzt.
In dringenden Fällen wenden Sie sich in diesem Zeitraum bitte an die
Deutsche Alzheimer Gesellschaft, Alzheimer-Telefon: 030 259 37 95 14
Für Informationen rund um das Thema Demenz
klicken Sie einfach auf den entsprechenden Themenbereich.